
AWO für Dich:
Integrationsagentur
Die Integrationsagentur ist ein Integrationsförderndes Angebot für die Menschen aus Kamp-Lintfort, Moers und Umgebung.
Zielgruppen der Agentur sind zum einen die in Deutschland lebenden Menschen mit Zuwanderungsgeschichte. Zum anderen sollen die sozialen Dienste interkulturell sensibilisiert, geschult und geöffnet werden.
Die Ratsuchenden erhalten Hilfestellungen in folgenden Bereichen:
- Sozialraumorientierte Arbeit - Systematische und bedarfsorientierte Arbeit im Lebensumfeld von Migranten
- Brückenfunktion zwischen vorhandenen Angeboten im Stadtteil und Menschen mit Zuwanderungsgeschichte
- Einbeziehung der Menschen mit Zuwanderungsgeschichte in die Planung von Angeboten im Sozialraum
- Sensibilisierung, Motivierung, Aktivierung zur interkulturellen Öffnung
- Beratung und Begleitung von interkulturellen Öffnungsprozessen: Worauf müssen sie achten , wenn sie mit ihren Angeboten Migranten besser erreichen wollen?
- Co-Beratung
- Sie wissen nicht, welche Einrichtung Sie bei bestimmten Problemen aufsuchen können ? Wir helfen Ihnen bei der Klärung und vermitteln Sie an die richtige Stelle
- Vermittlung an die entsprechenden Regeldienste und Ämter
- Heranführung des Menschen mit Zuwanderungsgeschichte an diese Einrichtungen und Dienste
- Aktivierung von Ehrenamtlichen und Multiplikatoren
- Vorbereitung des Einsatzes von Ehrenamtlichen auf Seiten der beteiligten Einrichtungen
- Koordination des Einsatzes von Ehrenamtlichen und Multiplikatoren
Die Integrationsagentur des AWO Kreisverbandes Wesel e.V. versteht ihr Angebot als Hilfe zur Selbsthilfe mit dem Ziel, die vorhandenen Ressourcen des Einzelnen zu aktivieren und zu unterstützen. Alle Angebote basieren auf diesen Grundsätzen.
Die Integrationsagentur bietet sich als Fachberatung für Integrations- und Migrationsfragen an und ist Kooperationspartner von Regeldiensten und anderen Institutionen.
Integration bedeutet für den AWO Kreisverband Wesel e.V. weiterhin, an dem Prozess der interkulturellen Öffnung der sozialen Regeldienste als »Brückenbauer« aktiv mitzuwirken und zu gestalten.
Integration kann nur gelingen, wenn alle Kräfte und Dienste diese Aufgabe als Querschnittsaufgabe verstehen und die Arbeit nicht an Sonderdienste delegieren.
Öffnungszeiten Kamp-Lintfort
Dienstag | 14.00 Uhr - 15.00 Uhr | |
Donnerstag | 9.00 Uhr - 12.00 Uhr |
Öffnungszeiten Moers
Mittwoch | 13.30 - 16.00 Uhr | |
Freitag | 10.00 - 12.00 Uhr |
Kulturmittler und Lesepaten
Kulturmittler leisten Hilfen, indem sie zwischen Fachkräften und Migranten eine Brücke bauen, kulturelle Unterschiede transparent machen, Besonderheiten der Kulturen erläutern, Gesprächspartner füreinander sensibiliseren und bei Verständigungsschwierigkeiten übersetzen. Soziale Einrichtungen können die Kulturmittler zu Gesprächen zwischen Eltern und Fachkräften hinzuziehen oder bei interkulturellen Fragestellungen kontaktieren.
Lesepaten besuchen einmal pro Woche Grundschulen und Kindertageseinrichtungen und fördern die Beziehung von Kindern zu Büchern in der Muttersprache des Kindes.
Kontakt zu den Kulturmittlern Günay Tokmakf und Lesepaten kann über die Mitarbeiterinnen der AWO Integrationsagenturen hergestellt werden.
Öffnungszeiten Kulturmittlerin
Dienstag | 10.00 - 12.00 Uhr |

Die Integrationsagentur wird gefördert aus Mitteln des Landes NRW.
Downloads:

Die Integrationsagenturen der AWO in Moers und Kamp-Lintfort sind in drei Arbeitsfelder tätig: Interkulturelle Öffnung, bürgerschaftliches Engagement und sozialraumorientierte Arbeit

Miteinander die Zukunft gestalten. Ein Angebot für Migranten und deutsche Familien. Zweiseitiger Flyer im PDF-Format. Deutsche Version

Miteinander die Zukunft gestalten. Ein Angebot für Migranten und deutsche Familien. Zweiseitiger Flyer im PDF-Format. Türkische Version