
AWO für Dich:
Regine-Hildebrandt-Haus – Unser Wohnheim für Suchtkranke

Über uns und unser Konzept
Unsere Einrichtung befindet sich in stadtnaher Lage von Moers. In wohnlicher Umgebung versorgen wir chronisch-mehrfachgeschädigte alkoholabhängige Frauen und Männer und begleiten sie auf den Weg in die Abstinenz.
Das Angebot richtet sich an Menschen, die aufgrund langjährigen Alkoholmissbrauchs die langfristige Versorgung einer stationären Einrichtung benötigen. Sowie an Menschen, die eine eigenständige Lebensweise anstreben.
Die Einrichtung verfügt über zwei Wohngruppen, die ausschließlich mit Einzelzimmern ausgestattet sind. Beide Wohngruppen sind behindertengerecht konzipiert.
Eine zusätzliche Trainingswohngruppe bereitet die Bewohner/-innen auf ein selbständiges Leben außerhalb des Heimes vor.
Unsere Aufnahmekriterien:
Langjährige Alkoholproblematik, verbunden mit körperlicher, psychischer und sozialer Beeinträchtigung.
Bereitschaft zu einer abstinenten Lebensweise, Teilnahme am soziotherapeutischen Programm.
Vor dem Einzug führen wir ein Aufnahmegespräch in der Einrichtung oder – auf Wunsch – am aktuellen Wohnort durch.
Keine Aufnahme:
- bei akuter Suizidgefährdung,
- bei Abhängigkeit von illegalen Drogen,
- bei organischen und/oder psychiatrischen Erkrankungen, die intensive medizinische oder pflegerische Versorgung erfordern.
Unsere Angebote und Ziele:
- Wohnen mit intensiver Betreuung.
- Aufbau sozialer Beziehungen.
- Soziotherapeutische und sozialarbeiterische Begleitung im Sinne abstinenzfördernder Maßnahmen.
- Förderung sozialer Kompetenzen mit dem Ziel einer Selbst- und Eigenständigkeit – Reintegrationsförderung.
- Arbeitstherapeutische Angebote.
- Hauswirtschaftstraining.
- Kultur- und Freizeitangebote.
- Schrittweise Wiedereingliederung.
- Möglichkeiten der beruflichen Integration.
- Möglichkeit des ambulant betreuten Wohnen.