AWO-Treff Moers-Kapellen
Der AWO-Treff Moers-Kapellen nutzt die Begegnungsstätte Ehrenmalstraße als gemütlichen Treffpunkt für eine Vielzahl an Aktivitäten. Hier bieten wir regelmäßig Ausflüge, Informationsveranstaltungen und unser beliebtes Digital-Café an, in dem digitale Themen in lockerer Atmosphäre besprochen werden. Zusätzlich finden ab und zu besondere Veranstaltungen statt, wie zum Beispiel eine spannende Lesung. Unser Treff ist ein Ort für Austausch, Inspiration und Gemeinschaft – wir laden alle herzlich ein, bei unseren Angeboten dabei zu sein!
Unsere Begegnungsstätte:
Termine
Weitere Angebote
Digital-Café - jeden 1. Mittwoch im Monat
Begegnungs- und Beratungszentrum Kapellen
Mehr Informationen
Digital-Café - jeden 1. Mittwoch im Monat
Begegnungs- und Beratungszentrum Kapellen
Das Digital-Café findet einmal monatlich, jeweils am 1. Mittwoch im Monat von 15:30 bis 17:30 Uhr, statt.
Ein erfahrener Experte steht den Teilnehmer*innen zur Seite, um bei der Bedienung und Nutzung des Smartphones zu unterstützen.
Thomas Evers, Experte im Digital-Café, erklärt: „Ein Smartphone ist weit mehr als ein Telefon – es eröffnet viele Möglichkeiten, den Alltag zu erleichtern. Wir möchten den Teilnehmer*innen zeigen, wie sie diese Chancen nutzen können,“ und lädt alle Interessierten herzlich ein, dabei zu sein.
Das Digital-Café bietet eine entspannte, freundliche Atmosphäre, in der Senior*innen gemeinsam lernen, sich austauschen und gegenseitig unterstützen können. Die Teilnahme ist kostenlos und es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Die Themen reichen von:
- Sicheres Online-Banking: Schritt-für-Schritt-Anleitungen, um Bankgeschäfte einfach und sicher mit dem Smartphone zu erledigen.
- E-Rezepte: Wie Sie elektronische Rezepte problemlos auf dem Smartphone nutzen können.
- Online-Arzttermine: So buchen Sie Arzttermine über das Internet.
- Tickets für den ÖPNV: Tipps zur Buchung und Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel über das Smartphone.
- Fotos und Videos: Tricks zum Fotografieren, Bearbeiten und Teilen von Bildern und Videos.
Sie haben Fragen? Dann melden Sie sich bei Gisela Hämel unter der Mobilnummer: 0151 25062387 für weitere Informationen und zur Anmeldung.